Die Favoriten dominieren beim "HUMMEL-CUP" in Großengstingen
Bei den beiden Handballturnieren in Großengstingen haben sich die Favoriten durchgesetzt. Für eine positive Überraschung sorgte die zweite Frauenmannschaft des TV Großengstingen mit Platz zwei.
Bei der 20. Auflage der vom TV Großengstingen veranstalteten "HUMMEL-CUP" kämpften fünf Frauen- und acht Männermannschaften um die Wanderpokale und die Geldpreise.
Beim Frauenturnier setzte sich wie erwartet der Landesligist TSV Betzingen durch. Mit zum Teil deutlichen Siegen gewannen die Reutlinger Vorstädterinnen das Turnier souverän mit 8:0 Punkten. Für eine faustdicke Überraschung in dem Fünferfeld, in dem jeder gegen jeden spielte, sorgte der TV Großengstingen 2, der zu großen Teilen aus A-Jugendlichen bestand.
Das Team von Kevin Hummel verblüffte die Zuschauer mit ihrem Spielwitz und Einsatz nicht nur beim 10:8-Sieg gegen die Bezirksligamannschaft und erste Garnitur des TV Großengstingen. Am Ende landete der TVG 2 völlig überraschend mit 4:4 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit nur einem Punkt aus den vier Spielen belegte der TV Großengstingen 1 den enttäuschenden letzten Platz. Als beste Torschützin wurde Sonja Brackhahn von der SG Nebringen/Reusten (11 Tore) ausgezeichnet.
Auch beim Männerturnier setzte sich mit dem Württembergligisten SG Ober-Unterhausen der Favorit durch. Nach Gruppensiegen gegen den TV Pfullendorf (18:13), den TV Großengstingen (18:12) und den VfL Pfullingen 2 (19:16) war auch das Halbfinale gegen die eigene zweite Mannschaft (18:9) eine klare Angelegenheit.
Im zweiten Halbfinale traf der Sieger der Gruppe 2, der Landesligist TV Neuhausen 2, auf den VfL Pfullingen 2 und setzte sich mit 15:11 durch.
Das Turnier frühzeitig beendet hatte der TSV Bad Saulgau (2:4 Punkte) und die TSG Reutlingen (1:5 Punkte). Ohne Sieg und ohne Punkt blieb der Gastgeber TV Großengstingen als Gruppenletzter weit hinter den Erwartungen zurück. Im Spiel um Platz drei setzte sich der VfL Pfullingen 2 nach einem spannenden Spiel mit 14:13 gegen die SG Ober-/Unterhausen 2 durch.
Im Finale erwischte der TV Neuhausen 2 einen guten Start und ging mit 3:1 in Führung. Mitte der ersten Halbzeit übernahm dann der Württembergligist das Kommando. Einige starke Paraden von Torhüter Michael Schröter ebneten der SG den Weg zu einer 9:6-Führung. Aber der TV Neuhausen II war noch nicht geschlagen und glich sechs Minuten vor dem Abpfiff zum 11:11 aus. In einer packenden Endphase, in der die SG Ober-/Unterhausen zwei Mann weniger auf dem Feld hatte, gelang Maxi Friessing der Siegtreffer zum 13:12 für die Lichtensteiner. Die feierten zum fünften Mal den Sieg in Engstingen und dürfen nun den Wanderpokal behalten. Als bester Turniertorschütze mit 24 Toren wurde Jannik Finkbohner (VfL Pfullingen II) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.