Events des TV Großengstingen Abteilung Handball 2015:

Der Nikolaus kommt in die Freibühlhalle

Liebe Handballfreunde, liebe Handballkid´s,

am kommenden Sonntag ist, wie Ihr sicherlich alle wisst,  Nikolaustag. Die Frauen und Männer des TVGs spielen um 15.00 und 17.00 Uhr in der Freibühlhalle. Zwischen den Spielen bekommt jedes Kind und jeder Jugendliche eine kleine Überraschung aus meinem großen Sack.

Liebe Grüße vom Nordpol

Euer Nikolaus

gemischte E-Jugend

Am Sonntag ging es für die Jungs der Engstinger E-Jugend zum zweiten Spieltag in die Rommelsbacher BZN-Sporthalle. Der Gegner war die JSG Echaz/Erms.

Zu Beginn des Spieltages stand das Parteiballspiel auf dem Programm. Die Engstinger Jungs legten gut los und zeigten mit schönen Aktionen ihr Können. Das Umschaltspiel funktionierte von Beginn an und man konnte sich mit einigen Punkten vom Gegner absetzen. Leider gab es dann einen Bruch im Spiel der Jungs und der Gegner konnte sich herankämpfen. Zum Ende des Spiels war es dann ein offener Schlagabtausch und das Spiel endete mit einem Unentschieden. Schade, dass sich die Jungs nicht für ihren großen Aufwand belohnt haben.

Nach einer kurzen Pause und mit den Vorgaben des schnellen Umschaltens, kurzen Pässen und das Anlaufen der freien Räume ging man in das Handballspiel. Und das begannen die Jungs wie die Feuerwehr. In der Abwehr eroberten die Jungs einen Ball nach dem Anderen und sofort ging es auf das gegnerische Tor wo dann zielsicher abgeschlossen wurde. Die Jungs waren gedankenschnell und ließen dem Gegner keine Sekunde Zeit zum Verschnaufen. Am Schluss stand ein 21:6 Erfolg dank einer überragenden Mannschaftsleistung auf der Rommelsbacher Anzeigetafel.

Zum Abschluss des Tages standen noch die Koordinationsübungen an. Kraft, Schnelligkeit, Konzentration und Geschick brauchte es um die Übungen erfolgreich zu meistern. Und das taten die Engstinger. Sie unterstützten sich und feuerten sich gegenseitig an und so konnte jeder sein Bestes geben. Auch diesen Vergleich entschieden die Jungs für sich und somit sicherten sich die Jungs das Tagesduell gegen die Jungs der Spielgemeinschaft aus Pfullingen und Neuhausen.

Ein Kompliment an die Jungs die das Umgesetzt haben was im Training geübt wurde und an ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Wir dürfen uns über diesen Erfolg natürlich freuen, aber nicht ausruhen. Deshalb wird in den nächsten Woche weiter fleißig gearbeitet damit wir am kommenden Samstag optimal auf den nächsten Spieltag nach Pfullingen fahren können.

Im Einsatz: Luca Tress, Marius Schwarz, Tim Lumpp, Raphael Göppel, Kai Handrick, Nico Ebersbach, Nick Herrmann, Paul Hummel, Nils Dietmann und Dusan Cvetic

F -Jugend in Mössingen


Kaum Verschnaufpause für unsere Jungs und Mädels der F-Jugend. Schon eine Woche nach dem Spieltag in Unterhausen stand der Spieltag in Mössingen auf  dem Plan. Mit viel Elan konnten wir mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Diesesmal stand Aufsetzerball, Mattenball und Handball neben dem Parcour und Karten Sortieren auf dem Programm. Die Kinder waren mit voller Energie und Begeisterung dabei und alle wurden am Ende mit einer Urkunde  belohnt.

gemischte E-Jugend Spieltag in der Freibühlhalle

Am vergangenen Samstag zeigten acht Mannschaften der gemischten E- Jugend ihr Können in der Engstinger Freibühlhalle. Die Lila-Weißen Jungs trafen auf die Mannschaft aus Herrenberg.

Bevor der Spieltag überhaupt los ging gab es für die Jungs die erste Überraschung. Sie erhielten von ihren Trainern ihre neuen Trikots die die Firma Wolfgang Staneker sponserte. Vielen Dank dafür. Die Jungs haben sich sichtlich gefreut.

Im ersten Spiel des Spieltages durften sich beide Mannschaften in einem Geschicklichkeit Parcours beweisen. In vier Übungen bei denen es auf Schnelligkeit, Kraft, Geschicklichkeit und Konzentration ankam konnten sich unsere Jungs gegen ihren Gegner souverän durchsetzen. Die erste Aufgabe haben die Jungs super gemeistert.

Danach kam es zum Parteiballspiel, nach einem nervösen Beginn konnten sich die Engstinger nach und nach ins Spiel reinkämpfen und zeigten dann den vielen Zuschauern zu was sie in der Lage sind zu Spielen. Der Gegner wurde dann mit der Zeit stärker und wusste die schwindende Konzentration der Hausherren zu nutzen. Beim Handballspiel ein ähnliches Bild. Die Jungs begannen stark und konnten sich zahlreiche Tormöglichkeiten erspielen. Allerdings vergaß man das man auch verteidigen muss. Man sah aber deutlich das die Jungs ein riesen Potential haben und Handball spielen können. Jetzt gilt es sich auf die nächsten Spieltage im November optimal vorzubereiten damit auch in den Ballspielen die ersten Siege eingefahren werden.

Um so einen Spieltag durchführen zu können benötigt man viele Helfende Hände. Das Trainer-Team bedankt sich bei allen Helfern. Ganz besonders hervorzuheben ist der Einsatz der 2. Männermannschaft und der männlichen B-Jugend die sich bereit erklärt haben die Aufsicht der Stationen zu übernehmen. Es gilt aber auch denjenigen unseren Dank auszusprechen die beim Aufbau geholfen haben. Kurz und knapp vielen vielen DANK an alle die zu einem gelungenen Spieltag beigetragen haben

weibliche E-Jugend Spieltag in Mössingen

Die Mädels der weiblichen E-Jugend waren letzten Sonntag bei ihrem ersten Rundenspieltag beim Ausrichter in Mössingen zu Gast und konnten sich 4:2 Punkte erkämpfen.

Der erste Gegner war die Spvgg Mössingen 2. Im Koordinationsteil haben wir alles gegeben, mussten uns aber geschlagen geben, da Mössingen mehr Punkte erzielte.

Anschließend folgte das Parteiballspiel, das zwar mit 5:4 gewonnen wurde, aber unsere Mädels zeigten leider nicht, was sie eigentlich können und was auch im Training geübt wurde.

Beim Handballspiel mussten sie daher alles geben und gingen mit dem Motto „jetzt erst recht“ in die Partie. Die Mädels hatten das Spiel und ihren Gegner im Griff, spielten schöne Tore heraus und zeigten ein klasse Abwehrverhalten. Sie setzten wieder um was gesagt wurde und das was sie auch können und gewannen daher das Handballspiel deutlich 66:4 (es werden die Tore mit der Anzahl der Torschützen multipliziert).

Mädels, das war eine super Leistung im Handballspiel, an diese Leistung gilt es anzuknüpfen!

 
Statistik

Pflichtspiele für den TV Großengstingen seit der Saison 1975/76

Platzierungen des TV Großengstingen seit der Saison 1956/57

 

 
weibliche E-Jugend beim Epple Cup in Rutesheim

Am frühen Sonntagmorgen war für die wE vom TVG Abfahrt zum Epple Cup 2015 nach Rutesheim.

Das letzte Mal vor Rundenbeginn wollte man sich mit anderen weiblichen E-Jugenden messen, bevor es dann am 11.10.2015 auf Punktejagd in die Saison 2015/2016 geht.

Im ersten Spiel traf man auf Haslach/Herrenberg/Kuppingen und musste sich auch gleich geschlagen geben. Doch dies sollte dann die letzte Niederlage bleiben. Die folgenden Spiele gegen Nebringen/Reusten, die Heimmannschaft Rutesheim und die HSG Schönbuch konnten unsere Mädels für sich entscheiden und somit einen super zweiten Platz belegen!!!

Nun gilt es in den nächsten Wochen unbedingt weiter unsere Schusstechnik zu üben, da wir zu viele Chancen nicht verwertet haben und uns so selber das Leben schwer machen.

Hinten von links nach rechts:
Elisa Vöhringer, Nora Fischer, Ann-Kathrin Friesch, Leni Blaschka, Lilly Mayer

Vorne von links nach rechts:
Joy Kaminski, Elin Wolf, Tarja Weiß, Leonie Vojvodic

Frauen Vorbereitungsphase läuft auf Hochtouren

Seit bereits 8 Wochen läuft die Vorbereitung bei den Engstinger Frauen auf die kommende Bezirksligasaison. Mit drei Trainingseinheiten pro Woche legen die neu formierte Mannschaft und ihr neuer Trainer die Grundlagen für eine erfolgreiche Runde 2015/16.

Ergänzend zu den regulären Trainingseinheiten wurden ein intensives Trainingslager und mehrere Trainingsspiele absolviert. Zuletzt war der TV Weilstetten und der TSV Betzingen mit ihren Landesliga-Mannschaften zu Gast in der Freibühlhalle. Gegen Weilstetten unterlag man mit 5 Toren, konnte jedoch gegenüber den vorherigen Trainingsspielen eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Gegen Betzingen gewann man nach 70 Minuten Spielzeit mit 36:35 und kann nun Anfang August in eine verdiente Trainingspause gehen.

Obwohl man Vorbereitungsspiele niemals überbewerten sollte, entwickelt sich die Mannschaft gut. Insbesondere ist auf Grund einer durchgängig hohen Beteiligung das Training ökonomisch zu gestalten, die Neuzugänge Melanie Höneß und Natalie Freudigmann (beide Frauen 2) sowie die A-Jugendlichen Nicole Saur, Lea Betzmann und Michaela Klaiber lassen sich gut integrieren. Verzichten muss man nachwievor auf die Langzeitausfälle Julia Maichle (Augenentzündung und Zehenbruch), Isabella Gauch (Fuß-OP und Auslandsaufenthalt) und Aline Betzmann (Kreuzbandriss).

Bevor am 20. September die neue Saison startet, sind noch einige Baustellen anzugehen und die Abläufe zu festigen. Den ersten öffentlichen Auftritt hat die Mannschaft am 29. August beim heimischen Turnier. Bei den traditionellen „Handballtagen auf der Alb“ trifft man auf den Württembergligisten SG Ober-/Unterhausen, den Landesligisten TSV Zizishausen, Pfullingen II, Oberer Neckar (beide Bezirksliga) und den neu im Bezirk aufgenommenen CVJM HB Dusslingen/Gomaringen.

Mannschaftsbilder der Saison 2015/2016

Die ersten Mannschaftsbilder der neuen Saison sind nun ONLINE:

Minis

gemischte F-Jugend

gemischte E-Jugend

weibliche E-Jugend

weibliche D-Jugend

männliche C-Jugend

männliche B-Jugend

weibliche A-Jugend

Frauen 2 - - - Spielplan - - -

Frauen - - - Spielplan - - -

Männer 2 - - - Spielplan - - -

Männer - - - Spielplan - - -

 
Handballtage auf der Alb um den "Hummel-Cup"

TSV Zizishausen und HSG Friedrichshafen/Fischbach gewinnen Hummel-Cup

Favoriten setzen sich nicht durch – Julian Fischinger bester Torschütze

Beim diesjährigen Hummel-Cup gab es zwei Überraschungssieger. Bei den Frauen setzte sich ebenso überraschend der TSV Zizishausen wie bei den Männern die HSG Friedrichshafen/Fischbach durch. Jeweils dritte Turnierplätze belegten die Teams des TV Großengstingen......weiterlesen

 

Frauenturnier:
Ergebnis





Männerturnier:
Ergebnis

Ausflug E-und D-Jugend ins Traumland


Am vergangenen Freitag stand für unsere knapp 50 Jungs und Mädels der E-und D-Jugend der Ausflug ins Traumland bei der Bärenhöhle an. Mit drei Bollerwagen und etlich Proviant startete man Richtung Grillstelle vom Park. Bevor es mit den Fahrgeschäften und dem Märchenpark losging, bekam jeder zur Stärkung eine Rote Wurst und genügend zum Trinken, da auch das Wetter super mitspielte. Egal ob Steinschleuder, Wasserspielplatz, Kettenkarussell, Bienenturm oder Marienkäferbahn - Jede(r) kaum auf seine Kosten.

Nach über 4 Stunden Aufenthalt, vielen schönen Erlebnissen und auch ein wenig Nervenkitzel, musste man das Traumland – leider – wieder verlassen. Für unsere Jungs und Mädels war es ein schöner gemeinsamer Abschluss bevor es jetzt dann in die Sommerferien geht. Wir Trainer freuen uns bereits wieder auf den 15. September, wenn wir uns dann alle wieder zum Trainieren und Schwitzen treffen.

Ein großes Dankeschön noch an die Eltern, die uns beim Hinbringen und Abholen unterstützt haben!

Abteilungsgrillfest
Der Sommer hat seinen Zenit erreicht, brütende Hitze im Juli, die Sommerferien stehen vor der Tür, im Jahreskalender aller Handballer heißt das: Das Abteilungsgrillfest steht wieder vor der Tür. Der Termin dürfte jedem klar sein. Traditionell findet es am ersten Samstag im August statt und hierfür wollen wir Euch(1) ins Vereinsheim der Reservistenkameradschaft auf der Haid einladen.
Wie es zum Sommer und zu einem Grillfest gehört, wird für reichlich Grillgut gesorgt sein. Verschiedene Salate werden von unseren Frauen bereitgestellt und auch der süße Zahn soll verwöhnt werden.
Für das Wetter hoffen wir einfach mal das Beste, für ausreichend Getränke wird aber ganz sicher gesorgt sein. Auch zu einer Tradition wurde das Torwandschießen, bei dem es wie gewohnt lohnenswerte Preise zu gewinnen gibt.
Für einen schönen Abend in bekannter, gemütlicher und ausgelassener Runde, ist also alles hergerichtet. Es fehlen nur noch die Gäste(2), welche beim Verzehr von Speis und Trank helfen wollen.
Wir die Abteilung Handball freuen uns auf einen schönen Abend.
Peter Staneker
___________________________________________________________________________
(1) Euch = Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Trainerinnen und Trainer, Gönnerinnen und Gönner, Freundinnen und Freunde, Töchter und Söhne, einfach Alle die sich angesprochen fühlen und für gute Stimmung sorgen.

Termin: Samstag 01.08.2015
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr – „open end“
Ort: Resi-Heim auf der Haid

LINK
Bezirksspielfest in Kuppingen am 05.07.2015 und Turnier in Ostfildern am 18.07.2015

Bei Temperaturen um die 38°C spielte die weibliche E-Jugend am 05.07.15 beim Bezirksspielfest in Herrenberg mit. Das Turnier konnte mit vielen Wasserschlachten während den Spielpausen gut überstanden werden. Trotz der großen Hitze gaben unsere Mädels nie auf,  spielten einige sehr gelungene Angriffe und konnten einen hervorragenden 4. Platz beim Handball spielen belegen.
Vergangenen Samstag,  am 18.07.2015, war die weibliche E-Jugend beim Turnier der HSG Ostfildern in Stuttgart-Scharnhausen am Start. Da die Gegner in unserer Gruppe allesamt mit Jungs spielten hatten es die Mädels nicht leicht.

Sie konnten einen 7. Platz erreichen und waren somit das beste Mädels-Team.

F-Jugend im Traumland

Anstatt Training ging es am Freitag für unsere F Jugend ins Traumland. Bei strahlendem Sonnenschein konnten es unsere 15 Kinder kaum erwarten bis wir endlich mit unserem vollgepackten Bollerwagen am Eingang angekommen sind. Schon den Märchenwald fanden die Kinder total spannend. Und als wir dann an den Attraktionen angekommen waren fand die Begeisterung keine Grenzen. Ob Wasserrutsche, drehendes Haus, Riesenrad oder Steinschleuder alles wurde begeistert ausprobiert. Zum Abschluss gab es selbst gegrillte Würstchen und alle waren sich einig es war ein toller Tag. Ein extra danke noch an Nicole für den Bollerwagen und den Fahrdienst.

Erste Hilfe Ausbildung

Die handballfreie Zeit im Mai wurde von einigen Spielern, Trainern und Funktionären f ü r den Besuch einer umfangreichen Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK genutzt. Dabei wurde von der Erstversorgung bei Unfällen mit kleineren Wunden oder Knochenbrüchen, bis zur Reanimation alles Notwendige in Theorie und Praxis geübt. In zahlreichen Beispielen wurde auch auf die Relevanz bei uns im Sport und auf die Besonderheiten bei der Versorgung von Kinder und Jugendliche eingegangen.

Für die gute Durchführung eine herzlichen Dank an die Ausbilderin Nicole Bortot vom DRK, die den Kurs sehr kurzweilig gestaltet hat. Mit der Hoffnung es niemals anwenden zu müssen, aber mit der Sicherheit zu wissen was zu tun ist, wenn es notwendig wird.
Umbennung des Sportplatzes Großengstingen in

„Siegfried Betzmann Sportanlage“

Einladung zur Umbennung des Sportplatzes Großengstingen in

„Siegfried Betzmann Sportanlage“

Siegfried Betzmann war als 1. Vorsitzender des TV Großengstingen über zwei Jahrzehnte lang tätig. Durch seinen Einsatz und seine Arbeit hat der den TVG geprägt. Unter ihm, und vor allem durch seinen unermüdlichen Einsatz, entstand unter anderem die heutige Sportanlage in Großengstingen. Neben seinen Vorstandarbeiten beim TVG übernahm er Verantwortung bei der Gründung des FC Engstingen, bei dem er als Gründungsmitglied hervorging, und ebenfalls über mehrere Jahre als Vorstand tätig war.
Der TV Großengstingen wird nun ihm zu Ehren den bisherigen „Sportplatz- Großengstingen“ umbenennen.

Dazu möchten wir recht herzlich zu unserer Umbennungsfeier einladen. Folgender Programmablauf ist geplant:

Sonntag, 21. Juni 2015
Ab 10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit den Schwäbischen Alb Musikanten
Großengstingen

11:30 Uhr- ca. 12:00 Uhr offizieller Teil mit Ansprachen von Bürgermeister Mario Storz und dem Vorstand des TV Großengstingen Alexander Geiselhart. Musikalische Umrahmung mit den Schwäbischen Alb Musikanten. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Mittagessen im Festzelt, ebenfalls bieten wir Kaffee und Kuchen an.
Musikalischer Umrahmung durch die Schwäbischen Alb Musikanten.

Ca. 13:30 Uhr -15:00 Uhr Sportliches Event mit Beteiligung der aktivem Handball-/ und Fußballmannschaften.

Anschließend gemütlicher Ausklang des Festaktes.

Relegation zur Frauen Landesliga

Runde 1:
1. Spiel: Do. 07.05.2015 20 Uhr: SG Degmarn/Oedheim - TV Großengstingen 28:26

Rückspiel Sonntag 10.05. 2015 15 Uhr TV Großengsitngen - SG Degmarn/Oedheim 23:27

Facebook Link von SG Degmarn/Oedheim

Saison Abschlussparty Vier Heimspiele, zwei Locations und eine fette Party!

Pflichtprogramm für Freunde des gepflegten Handballsports und Partygänger jeder Altersklasse!!!

Am 25. April 2015 wird im Hexenkessel Freibühlhalle zum letzten Mal in der laufenden Saison zur Harzkugel gegriffen. Vier spannende Heimspiele aller aktiven Mannschaften bieten das perfekte Rahmenprogramm für ein Saisonfinale der Extraklasse. Ab 21:30 Uhr feiern wir dann die dritte Halbzeit in der Festhalle Großengstingen! Wer vor 22:30 Uhr am Start ist, bekommt den ersten Sekt für nur 1,- €.

Wer darauf kein Bock hat, geht trotzdem nicht leer aus! Wir bieten Euch Shots, ein Longdrink-Special und vergünstigte Preise den ganzen Abend. DJ Benji sorgt dafür, dass auch die Ohren was zu feiern haben und die Küche bietet lekka Schnitzelwecken für die gute Grundlage! Unfassbar: Für den ganzen Kram wollen wir keinen Cent Eintritt!

Wir freuen uns auf das heißeste Saisonfinale aller Zeiten zusammen mit unseren Fans, Sponsoren und Freunden des TVG.

Ihr schuldet uns ne fette Party!!!
Euer TVG-Orga Team
Generalversammlung TV Großengstingen

Die neu gewählten Vorstand- und Ausschlussmitglieder:

1. Vorstand: Alexander Geiselhart
2. Vorstand: unbesetzt
Kassier: Miriam Klein
Schriftführer: Nicole Siebert
Ausschuß: Ralf Hummel, Thomas Gienger, Peter Huber, Simon Jaiser, Kevin Hummel, Yannick von der Dellen, Steffi Lutz, Christian Schwille

Bereichte zur Generalversammlung 2015

kleine Minis

Minispielfest in Pfullingen

Am Sonntag durften unsere jüngsten beim  Minispielfest in Pfullingen teilnehmen. Nach einer Aufwärmrunde durften sich die kleinen im Handball, und Mattenball mit Mannschaften aus Unterhausen, Mössingen und Pfullingen messen. Auch der Parcour, bei dem Wäscheklammern" erschossen" werden mussten, machte unseren Kids viel Spass. Am Schluss gab es für alle eine Medallie. Das war unser letztes Spiefest für diese Runde und wir verabschieden unsere "großen" zu den großen Minis. Wir sind super stolz auf euch  und werden euch vermissen.

Eure Trainerinnen

 

TVG Statistik

Platzierungen TVG seit 1956

Pflichtspiele für den TVG seit 1975

Sponsoren

Unser Sponsor" Orthopädie Staneker" hat eine neue Homepage! Wir bitte um Beachtung!

Fasching 2015

Donnerstag

Fasching 2015

Samstag

Handball WM Katar 2015

Handball WM 2015 in Qatar, live im Sportheim Großengstingen

Nach dem Langen hin und her bei den Fernsehrechten, hat sich Sky die Übertragung der Handball WM 2015 gesichert. Dies nehmen wir zum Anlass, alle Vereinsmitglieder ins Sportheim Großengstingen einzuladen. Wir übertragen alle unten aufgeführten Begegnungen der deutschen Handballnationalmannschaft live auf Großbildleinwand. Das Sportheim ist jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn geöffnet.

 

Vorrunde:
Freitag 16.01.15: 17 Uhr Polen - Deutschland 26:29

Sonntag 18.01.15: 17 Uhr Deutschland - Russland 27:26

Dienstag 20.01.15: 19 Uhr Dänemark - Deutschland 30:30

Donnerstag 22.01.15: 17 Uhr Deutschland - Argentinien 28:23

Samstag 24.01.15: 17 Uhr Saudi Arabien - Deutschland 19:36

Achtelfinale: Montag 26.01.15 16:30 Uhr Deutschland -Ägypten 23:16

Viertelfinale: Mittwoch 28.01.15 16:30 Uhr Deutschland - Katar 24:26

Platzierungsspiel: Freitag 30.01.15 14 Uhr Kroatien - Deutschland (letzte WM Spiel-Übertragung im Sportheim)

Danke den Besuchern für die tolle Stimmung,, den Organisatoren und der Bewirtungsmannschaft!

Minispielfest in Betzingen


Letzten Sonntag war es wieder soweit. Für 13 Kids ging es nach Betzingen zum Minispielfest. Beim Handball und Parteiball gegen die Minis aus Pfullingen, Betzingen und Reusten wurde geschwitzt und auf Tore- und Punktejagd gegangen. Auch Koordination und Geschicklichkeit kam nicht zu kurz und wurde mit Bravour gemeistert. Am Ende standen die Minis vom TVG auf dem Siegerbänkchen und jeder durfte seine eigene Medaille mit nach Hause nehmen.

Ein Team! Ein Ziel! TVG!

Die Hinrunde ist abgehakt, wir schauen nach vorne und geben alles für Euch und dafür, dass wir auch nächste Saison in der Bezirksliga an den Start gehen!!!
Wir freuen uns auf viele Fans zum ersten Heimspiel des Jahres 2015 und hoffen auf Eure Unterstützung!

Ein Team! Ein Ziel! TVG!