Weihnachstfeier der Abteilung Handball |

|
|
Handball Bundesliga in Tübingen |
TVG goes 1. Bundesliga TV Neuhausen -TV Großwallstadt am Freitag 23.11.2012
Die Karten für dsa Spiel in Tübingen kosten:
bis 12 Jahre: 10,-- Euro
12-17: 10,-- Euro
ab 18: 18,-- Euro.
Bus ist voll, Abfahrt am 23.11. um 18.00 Uhr am Hexahäusle. Karten werden am
nächsten Heimspiel ( gegen Mössingen am 18.11.12) gegen Bezahlung ausgegeben oder können bei Wolfgang Leippert, Kleiststr. 8 abgeholt werden.
|
|
After Halloween Party |
|
|
Alosi Gscheidle in der TV Halle |
Mit Alois Gscheidle konnten wir wieder einmal einen schwäbischen Kabarettisten der Extra-Klasse nach Engstingen holen. Bereits im Jahre 2011 begeisterte er das Publikum und kommt nun mit neuem Programm auf die Alb.
Wann????? Am Freitag, 26. Oktober Beginn 19:30 Uhr - Einlass ab 18:30 Uhr - das Abendessen könnt ihr bei uns einnehmen - es gibt wieder leckere, warme Seelen.
Du bist dabei??? Dann hol, dir schnell eine Eintrittskarte im Vorverkauf zu 12,-- bei der Volksbank in Engstingen. Abendkasse 14,-- Euro.

|
|
Handballtage
auf der Alb |
Die Favoriten dominieren beim "HUMMEL-CUP" in Großengstingen
Bei den beiden Handballturnieren in Großengstingen haben sich die Favoriten durchgesetzt. Für eine positive Überraschung sorgte die zweite Frauenmannschaft des TV Großengstingen mit Platz zwei......
Turnierbericht |
|
Minis |
Bilder vom Ausflug nach Böblingen ins Sensapolis |
|
Rückblick Lichtensteinlauf
|
Am vergangenen Sonntag war der TVG Ausrichter des 84. Lichtensteinlaufes. Über 420 Läufer/innen gingen bei optimalen Bedingungen an den Start und sorgten oftmals für Beifallstürme der vielen Zuschauer an den Straßenrändern.
Mit zehn Staffeln konnte der TVG an den Start gehen und in der Gesamtwertung belegte man einen guten fünften Platz.
Der Tagesgesamtsieg ging mit einem großen Vorsprung an den TSV Kleinengstingen - herzlichen Glückwunsch hierzu.
Der TV Großengstingen präsentierte sich als ehrwürdiger Gastgeber - herzlichen Dank an alle Helfer/innen, die unsere Gäste bestens versorgten und an alle Läufer/innen die dazu maßgeblich beigetragen haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Gemeinde Engstingen , sowie an die Anwohner, der Jahn-, Kurze-,Grieser-, und Eberhardstraße, die am letzten Wochenende wegen den Laufes einige Einschränkungen hatten.
|
Ergebnisse
Gesamtergebnis |
Sport für einen guten Zweck |
Unter dem Motto "Sport für einen guten Zweck" fand letztes Wochenende in Engstingen ein sportliches Event der ganz besonderen Art statt. Über 30 Sportler des FC Engstingen und des TV Großengstingen, rund 200 Zuschauer an zwei Tagen sowie 18 Firmen aus der Region haben die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Als Peter Staneker vor drei Monaten dem Ausschuss des TV Großengstingen die Idee präsentierte ein Freundschaftsspiel der Handballer gegen die Fußballer stattfinden zu lassen, ahnte er noch nicht, welche Euphorie er damit auslösen würde. Auch Yannick von der Dellen war sofort begeistert und arbeitete ein Konzept aus, welches er kurze Zeit später dem Ideengeber Peter Staneker und dem 1. Vorstand Albert Pukall präsentierte. In diesem Konzept ging es darum, dass sich sowohl die Sportler der beiden Vereine als auch die Firmen aus der Region für den Verein und ein soziales Projekt engagieren. In Kooperation mit der Sozialstation St. Martin in Großengstingen sollte die Hälfte der Einnahmen in Hilfsmittel investiert werden, die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden und in erster Linie demenzkranken Mitmenschen helfen sollen ihren Alltag zu meistern.
Nachdem auch die Trainer und Abteilungsleiter der beiden Mannschaften sofort begeistert waren und ihre Zustimmung gegeben hatten, blieben noch sechs Wochen um das geplante Event auf die Beine zu stellen. Nicole Siebert und Yannick von der Dellen begannen daraufhin sofort mit der Sponsorenansprache und konnten letztlich in der Kürze der Zeit 18 Firmen von der Idee begeistern. Besonders erwähnenswert dabei ist, dass ohne Ausnahme alle angesprochenen Firmen sofort ihre finanzielle Unterstützung zugesagt haben.
Am ersten Tag der Veranstaltung fand dann das Handballspiel in der Freibühlhalle statt. Am Ende konnten sich die Handballer zwar deutlich mit 43:13 durchsetzen, doch die Fußballer überraschten die zahlreichen Zuschauer mit strukturiertem Angriffsspiel und beachtlichem Kampfgeist bis zur letzten Sekunde. Das geplante Fußballspiel konnte dann aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse leider nicht stattfinden. Kurzerhand wurde dennoch ein Hallenfußballturnier mit sechs Mannschaften durchgeführt, bei dem sich der FC Engstingen letztlich im 9-Meter schießen gegen die Handballer durchsetzen konnte. Das angesetzte Fußballspiel wird selbstverständlich bei nächster Gelegenheit nachgeholt. In diesem Rahmen wird dann auch die Scheckübergabe an die Sozialstation St. Martin erfolgen.
"Ich freue mich über die große Resonanz, die vielen Zuschauer in der Halle und natürlich vor allem über die großartige Unterstützung der Firmen. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Yannick von der Dellen und seinem Organisationsteam, die dieses zweitägige Event auf die Beine gestellt haben", lobt Albert Pukall, 1. Vorsitzender des Turnverein Großengstingen, am Ende der Veranstaltung. |
 |
gemischet E-Jugend |
Grosser Erfolg fuer unsere gem. E-Jugend. Nach einem super Spieltag gegen die Heimmannschaft Moessingen wurden unsere Jungs Staffelmeister.
Dank einer super Mannschaftsleistung, tollem Einsatz und einem unbaendigen Siegeswillen liessen wir unseren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Im Handball und Aufsetzerball wurde die Manndeckung optimal umgesetzt und jede Torchance genutzt, auch den Parcour konnten wir fuer uns entscheiden. Jungs besser geht es nicht wir sind total stolz auf Euch herzlichen Glückwunsch.
|
|