Events des TV Großengstingen Abteilung Handball 2018

 

Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften

Am 07.12.2018 fand unsere jährliche Jugend-Weihnachtsfeier statt. Um 17 Uhr trafen alle Mannschaften von der F-Jugend bis zur A-Jugend ein und freuten sich auf einen gemeinsamen Abend. Das Programm des Abends wurde von den einzelnen Mannschaften selbst geplant und wurde von der F-Jugend eröffnet, welche uns in weihnachtliche Stimmung versetzten. Sie sangen uns das Weihnachtslied „Fröhliche Weihnacht überall“. Im Anschluss machte die männliche E-Jugend ein Spontantheater, wobei das Publikum involviert wurde. Tobi, Alban und Andi mussten die aktuell im Trend liegende Robbe machen, Mika und Tim mussten einen Witz erzählen, Alban und Leon mussten Arm drücken und Leonora und Sirin bewiesen sich mit Hampelmännern.....weiterlesen

weibliche E-Jugend

Am vergangenen Samstag bestritt unsere weibliche E-Jugend einen Spieltag in Betzingen.

Trotz einer starken Mannschaftsleistung unterlagen sie leider den Mädels des VfL Pfullingen im Handball, in der Koordination und im Funino. Da wir nur zu sechst angereist waren taten sich die Mädels recht schwer. Sie haben aber zu keiner Zeit aufgegeben und wacker gekämpft. 
Macht weiter so Mädels, wir sind stolz auf Euch.

Dabei waren: Lina, Emely, Nelia, Leyla, Mira und Emilie

Das etwas andere Training

Vergangenen Montag hat die weibliche D-Jugend ein etwas anderes Training absolviert. Anstatt in der Handballhalle wurden die Bälle beim Dodgeball im Trampolin Park „Xtreme Jump“ in Ulm geworfen. Flic-Flacs, Saltos und andere akrobatischen Aktionen kamen beim „Free Jump“ natürlich auch nicht zu kurz. Beim Ninja Warrior Parcour musste man alle Kräfte sammeln um sich unter anderem an Stangen und Ringen entlangzuhangeln.....

weiterlesen

weibliche E Jugend beim Spieltag in Unterhausen

Am vergangenen Sonntag bestritt die weibliche E Jugend ihren ersten Spieltag und hier ging es zu unseren Nachbarn der SG Ober-/Unterhausen. Hier traf man auf den Bundesliga-Nachwuchs der TuS Metzingen und spielte gegen die zweite Mannschaft. Beim Handball fingen die Mädels an, sich an ihre Gegnerinnen zu gewöhnen und spielten phasenweise richtig guten Handball. Hier müssen wir im Training die Manndeckung weiter intensiv trainieren damit uns die kommenden Gegnerinnen nicht so überlaufen. Im Angriff müssen wir noch lernen, dass das Tor vier Ecken hat und man nicht die Torhüterin abwerfen sollte. Hier verloren wir dann deutlich aber nicht unverdient 64:40. In der Koordination konnten wir dann zeigen wie gut wir den Mattentunnel, das Balancieren und die Ballkoordination Bank können und was wir im Training gelernt haben. Die Koordination konnten wir dann deutlich gewinnen. Im abschließenden Spiel Funino konnten wir dann zeigen wir gut wir im Überzahlspiel, Aufsetzerball und in Unterzahl in der Abwehr sein können. Durch die gute ballorientierte Abwehr machten wir es den kleinen Tussies ziemlich schwer ins Spiel zu finden und Tore zu werfen. Kam ein Ball dann doch mal durch hielten die Torhüterinnen was sie konnten oder hatten das Glück des Tüchtigen, dass der Ball entweder am Stangentor vorbei ging oder an der Stange hängen blieb. Mit einer guten Übersicht konnten wir dann schön kombinieren, schöne Pässe spielen und viele Punkte erzielen. Hier hat man sehr gut sehen können, wie viel Übersicht die Mädels schon haben. Sie trauen sich zu einen langen Pass zu spielen oder auch mal komplett frei einen Punkt mit einem druckvollen Aufsetzer zu werfen. Funino konnten wir dann somit deutlich mit 22:13 für uns entscheiden. Die Mädels hatten dann auch richtig viel Spaß und waren befreiter als sie merkten wie gut sie dieses Spiel können und wie einfach es ist, über einen Aufsetzer einfache Tore zu erzielen. Somit konnten wir den Spieltag mit 4:2 Toren gewinnen und nehmen die ersten zwei Punkte mit nach Engstingen.

In den nächsten Trainingseinheiten werden wir die nicht so gut gelaufenen Sachen intensiver traineren und bei den guten Sachen da weiter machen wo wir aufgehört haben.
Mädels wir sind richtig stolz auf euch, macht so weiter und dann werden wir auch noch einige Punkte holen und es unseren Gegnerinnen schwer machen.

Es waren dabei: Leonora, Lina, Leyla, Eleni, Franzi, Caroline, Nelia und Luisa

Abteilungsgrillfest 2018
Hummel-Cup Männerturnier TVG überrascht alle und sich am meisten
Handball: Landesligaaufsteiger gewinnt Hummel-Cup. Tiago Azevedo bester Torschütze. Leon Rudolph bester Nachwuchsspieler

Nachdem mit der HSG Fischbach/Friedrichshafen kurzfristig ein Männerteam absagen musste gingen in den beiden Gruppen sieben
Teams an den Start um den diesjährigen Hummel-Cup.
In der Gruppe A hatte der heimische TVG zunächst nicht die besten Voraussetzungen: Torhüter Julian Rinker war im Urlaub und Simon Trostel verletzte sich unter der Woche beim Trainingsspiel. Mit Thomas Gmeiner konnte dann kurzfristig ein mehr als adequater Ersatz gefunden. Zum Turnierauftakt setzte sich der TVG dann gleich mehr als deutlich mit 20:13 gegen die SG Ober-/Unterhausen 2 durch. Auch das zweite Gruppenspiel konnte der Landesligaaufsteiger gegen den TSV Neckartenzlingen siegreich gestalten (12:10). Somit war der Halbfinaleinzug vor dem letzten Gruppenspiel gegen TG Schömberg bereits sicher. Diese Partie verlor der TVG dann auch mir 9:14.
In der Gruppe ging der Vorjahressieger Hbi Weilimdorf/Feuerbach als Landesligist in der Favorittenrolle ins Turnier. Doch sowohl gegen die Spvgg Mössingen (16:20), als auch gegen den TSV Grabenstetten (20:23) setzte es Niederlagen. Durch den 22:15-Sieg gegen die Spvgg Mössingen konnte sich der TSV Grabenstetten um Coach Christoph Lanfermann den Gruppensieg sichern.
Im ersten Halbfinale setzte sich die TG Schömberg nach hartem Kampf gegen die Spvgg Mössingen mit 15;12 durch. Im zweiten Halbfinale zwischen dem TSV Grabenstetten und dem TV Großengstingen sahen die zahlreichen Zuschauer in der Freibühlhalle einen super aufspielenden TVG. Angeführt von Tiago Acevedo und Kevin Hummel gewannen die Lila-Hemden am Ende mit 17:15.
Das Spiel um den dritten Platz wurde im Siebenmetermeterschießen ausgetragen - hier setzte sich der TSV Grabenstetten mit 4:2 gegen die Spvgg Mössingen durch.
Nachdem der TVG bereits unter der Woche ein Testspiel gegen die TG Schömberg verloren hatte und das Gruppenspiel ebenfalls wollte das Team um Kevin Hummel im dritten Anlauf im Endspiel endlich den ersten Sieg gegen diesen Gegner einfahren und nach jahrelanger Abstinenz den Wanderpokal in der Heimat behalten. Entsprechend mit dem ´"richtigen Feuer" ging es dann auch zur Sache und der TVG lag stets in Führung. Nach dem 10:7 kam Schömberg allerdings heran und konnte zum 10:11 verkürzen. Nun wurde die Partie richtig hitzig - der TVG behielt jedoch die nötige Ruhe und erkämpfte sich ein 15:15-Unentschieden. Im Siebenmeterschießen konnte TVG-Torhüter Julian Rinker zweimal parieren - der TVG hatte keinen Fehlwurf und feierte am Ende einen nicht erwarteten Turniersieg.
Mit  21 Treffern  holte Tiago Acevedo noch die Torjägerkanone und Leon Rudolph wurde zum besten Nachwuchsspieler ausgezeichnet.

Hummel-Cup Frauenturnier


Mit drei Siegen aus fünf Spielen konnten sich die Engstinger Landesliga Frauen beim heimischen Hummel Cup am vergangenen Wochenende den 2. Platz sichern. Ein schnelles Spiel aus einer aggressiven und beweglichen Abwehr heraus war hier die Devise, welche man größtenteils umsetzen konnte.

Bei zwanzig Minuten Spielzeit unterlag man nur knapp gegen Landesligist TB Neuffen und Landesliga Absteiger TV Rottenburg und landete aufgrund eines besseren Torverhältnisses noch vor dem TSV Zizishausen auf dem 2. Platz. Die gut aufgelegten Betzmann-Schwestern wussten in allen Spielen mit schönen Aktionen zu überzeugen. Trainer Robin Höhne zeigt sich am Ende des Turniertages zufrieden: „Mit dem zweiten Platz konnten wir uns die Belohnung für die harte Arbeit der vergangenen Vorbereitung holen. Besonders die Spiele gegen Ende des Turniertages haben gezeigt, was in der Mannschaft steckt. Eine aggressive Abwehrarbeit und die Bereitschaft zum Tempogegenstoß war selbst noch in der 100. Spielminute sehr hoch.“ In den letzten zwei Vorbereitungswochen soll den neuen Abläufen und vor allem der Abwehrarbeit der letzte Feinschliff gegeben werden, sodass sich die Mannschaft dann am 16.09.2018 optimal vorbereitet den Landesliga-Gegnern stellen kann.


Ergebnisse Frauenturnier Samstag 01.09.18

Ergebnisse Männerturnier Sonntag 02.09.18
Frauen beim Beach und Rasenturnier in Mühlheim Am Wochenende reiste unsere 1. Frauenmannschaft
nach Mühlheim a.D. auf das alljährliche Beach - und Rasenturnier. Im Vordergrund sollte hier das Teambuilding, sowie der Spaß stehen, jedoch wollte man auch sportliche Erfolge feiern.
Es ging bei sommerlichem Wetter auf den Beachplatz. Man lieferte sich knappe Duelle, in denen man im dritten und letzten Spiel durch Trickwürfe das Viertelfinale erreichte. Im anschließenden Rasenturnier musste aufgrund andauerndem Regen und den rutschigen Bedingungen, eine Pause eingelegt werden. Eine halbe Stunde später konnten die Spiele dann aber im Regen fortgesetzt werden. Trotz der Anreise ohne Torhüter, konnte man diese Schwäche Dank einer enorm starken Abwehr kompensieren.
Danach stand dann das Teambuilding auf dem Programm und man verbrachte den Abend gemeinsam im Partyzelt.
Am nächsten Morgen um 10.00 Uhr ging es mit dem Beach Wettbewerb weiter. Leider verlor man hier das Viertelfinale und konnte sich somit auf den zweiten Teil des Rasenturniers konzentrieren. Man nutzte die Gelegenheit um spielerisch einiges auszuprobieren und neue Erfahrungen auf verschiedenen
Positionen zu sammeln. Als Gruppendritter, schloss man die Gruppenphase ab. Da man aber am Sonntag nur noch 8 Spieler zur
Verfügung hatte, schied man nach kräftezehrenden Spielen leider auch hier im Viertelfinale aus. Nach diesem anstregenden aber auch schönen Wochenende verabschiedet sich die Mannschaft nun in die wohlverdiente Trainingspause. Anfang August wird man erholt und mit neuem Elan in den Endspurt der Vorbereitung starten, welche dann mit dem eigenen Turnier dem "Hummel Cup" abgeschlossen wird.

Männliche D-Jugend Turnier Ostdorf

Die neu formierte D-Jugend hatte am Sonntag ihre erste Bewährungsprobe beim Rasenturnier in Ostdorf.  Leider fehlten einige Spieler schon im Vorfeld oder fielen am Spieltag selber aus, so dass drei Spieler aus der E-Jugend aushelfen mussten.
Im ersten Gruppenspiel hieß der Gegner HSG Strohgäu. Unsere Jungs hatten hier etwas Startschwierigkeiten und liessen zudem viele gute Chancen aus, so dass am Ende eine knappe Niederlage auf der Anzeigentafel stand. Im zweiten Spiel gegen Vaihingen zeigten sie dann ihr Können. In der Abwehr standen sie sehr kompakt und im Angriff lief der Ball flüssig und die Chancen wurden konsequent verwertet. Vaihingen hatte gegen diese Tugenden keinerlei Mittel und musste sich deutlich geschlagen geben. Dieser Sieg war zugleich ein schönes Geschenk für unseren Tim der Geburtstag hatte. Im entscheidenden dritten Spiel war der Gegner dann eine Nummer zu groß. Der Bundesliganachwuchs der JSG Balingen/Weilstetten war im dritten Spiel nicht nur körperlich überlegen, sonder sie hatten nominal doppelt so viele Spieler dabei als unsere Lila-Weißen. Im Spiel selbst verschlief unser Team die Anfangsphase und Balingen konnte schnell mit 5 Toren Vorsprung davon ziehen. Danach fanden dann auch unsere Jungs ins Spiel und verwandelten die sich bietenden Chancen konsequent. Balingen konnte den Vorsprung zwar nicht mehr vergrößern, jedoch bedeutete diese Niederlage für unsere Jungs das vorzeitige Turnierende.

Es spielten: Mika Handrik, Kai Handrik, Tim Lumpp, Maruis Schwarz, Niclas Leippert, Vincent Hummel, Louis Bortot, Simon Staneker, Fabian Kopp

Abteilungsgrillfest bei RK Heim auf der Haid

Kabarett beim TV Großengstingen

Start Vorverkauf

Es gibt noch Karten für das Kabarett am kommenden Samstag 21.07.2018 um 20:00 Uhr.

Hillu´s Herz Dropfa, bekannt aus TV und Hörfunk mit dem Programm „Dobblet gmobbelt helt besser!!“ gastiert in der Turn- und Festhalle in Großengstingen.

Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf 13,00 € sowie an der Abendkasse 15,00 €.
Es gibt keine Platzreservierungen.

Karten im Vorverkauf können noch in folgenden Stellen gekauft werden:

•  Volksbankfiliale Engstingen
•  Firma Getränke Lutz Engstingen
•  Firma Munz Service Center Engstingen

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend.

TV Großengstingen


Das aus Fernsehauftritten bekannte Künstlerpaar Hillus Herzdropfa gastieren auf Einladung des TV Großengstingen in der
Turn- und Festhalle in Großengstingen.
Die beiden Comedy-Künstler Hillu Stoll und Franz Auber aus Justingen bei Schelklingen werden ihr neues Programm „Dobblet
gmobblet hebt besser“ spielen. Die Paraderolle der beiden ist sicherlich Hillu Stoll als Bäuerin Lena und ihr einfältiger Mann Maddeis, wunderbar naiv gespielt von Franz Auber. Geheiratet hat Lena ihn auch nur, weil er einen roten Bulldog hat. Weil „auf dr Alb hant die reiche Baura en rota und die Arme en grüna Bulldog“.
Ihr untrügliches Gespür für komische Momente und Begegnungen,wird von den Vollblut Comedians mit witziger Schlagfertigkeit und feiner Ironie gemischt. Ihre Auftrittserfahrung gepaart mit Menschenkenntnis und dem Willen ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen, das liegt den beiden am Herzen. Wer et woiß was Dobblet gmobblet hoißt, erfährts beim Aufdridd!!



Neue Bestellformulare für TVG Kollektion 2018

Auswahl der TVG Kollektion

Bestellformular

Landesliga wir kommen

Der TV Großengstingen steigt in die Landesliga auf!


Mit einem ungefährdeten 32:30 Sieg bei der SG Hirsau/Calw/Liebenzell, steht der TV Großengstingen souverän 3 Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger zur Landesliga Württemberg fest. Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft, dem Trainer und dem ganzen Umfeld!

 


Landesliga wir kommen


Meister der Bezirksliga Achalm/Nagold
TV Großengstingen

Hinten von links nach rechts : Co-Trainer Tiago Azevedo, Trainer Drazen Sinicic, Manuel Hummel, Alban Balaj, Manuel Häcker, Simon Trostel, Daniel Staneker, Steffen Hummel, Sportlicher Leiter Rainer Bortot, Physio Manuel Greitzke, Spielleiter Philipp Müller, Dennis Bordt
Vorne von links nach rechts: Yannick von der Dellen, Oliver Leuze, Marcel Schwarz, Julian Haug, Bastian Grünenwald, Julian Rinker, Jan Heiko Hummel, Michael Kinzelmann
es fehlt: Abteilungsleiter Peter Staneker

 

Landesliga wir kommen Teil 2

Die Frauen des TV Großengstingen steigen in die Landesliga auf!

Herzlichen Glückwunsch dem Trainer und der Mannschaft!

neue Version SpielberichtOnline
Die Handball4all AG stellt fünf Jahre nach der Einführung ab dem 13.01.2018 eine technisch vollständig überarbeite Version von SpielberichtOnline (SBO) zur Verfügung. Die Version trägt die Nummer 3.0.
Bei der Bedienung selbst gibt es nur wenige Neuerungen, die neue Version ist noch stabiler und vor allem sehr schnell – auch auf dem Tablet.

Hier die Neuerungen im Überblick:
Markungsputzete in Engstingen

Mit über 30 Spielerinnen, Spielern und Betreuern nahm der TV Großengstingen an der ersten Engstinger Markungsputzete teil. Hierbei wurde allerlei Unrat entsorgt und auch manch kurioses gefunden. Neben "normalem" Müll, einem Topf, 3  Matratzen und 3 Fußbällen wurden von uns 8 Autoreifen an verschiedenen Stellen gefunden. Allen hat es viel Spaß gemacht und alle waren mit vollem Eifer dabei.

Generalversammlung
TV Großengstingen


Jahresberichte zur Generalversammlung des TV Großengstingen 2018

weibliche E-Jugend
Vor heimischer Kulisse fand am vergangenen Samstag der letzte Spieltag der weiblichen E- Jugend statt. 12 Mannschaften aus Rottenburg, Pfullingen, Metzingen, Betzingen und Ober- /Unterhausen waren angekündigt, wovon letztendlich zehn gut besetzte Mannschaften erschienen. Dementsprechend wuselten ab 10 Uhr circa 90 Mädels durch die Halle und machten sich fleißig warm.
Nachdem die Koordinationsübungen vorgestellt wurden, startete der Spieltag pünktlich um 11 Uhr in die erste Runde. Die Mädels trafen im Laufe des Vormittags im Handball 4+1, im Turmball und in der Koordination aufeinander. Der Spieltag verlief fair, mit dem ein oder anderen Freudenschrei und viel Kampfgeist ab. Unsere Mädels vom TV Großengstingen trafen auf den Tabellenersten VfL Pfullingen 1 und mussten sich leider in allen drei Disziplinen geschlagen geben. Vor allem in der Koordination zeigten sie aber Biss und erkämpften sich einige Punkte und auch im Handball setzten sie die trainierte Manndeckung schon gut um. Auch wenn es für uns an dem Tag leider zu keinen Punkten gereicht hat, sind wir trotzdem stolz auf euch, denn ihr seid zum letzten Mal gemeinsam als tolle Mannschaft aufgetreten und habt Spaß gehabt, euch gegenseitig super angefeuert und unterstützt.
Abschließend möchten wir uns bei den 28 Helferinnen und Helfern bedanken, die einen reibungslosen, schönen und auch fairen Spieltag ermöglicht haben.

Mit dabei waren:
Patricia R., Leonora T., Jana W., Lena K., Josefine Ö., Luisa G., Klarissa G., Lena H., Lina T., Nelia G., Luisa U., Lea B. und Sophie V.
gemischte E-Jugend


Zum Abschlussspieltag der Saison 2017/2018 mussten unsere Youngster am frühen Sonntagmorgen nach Mössingen reisen. Bereits um 9:00 Uhr standen die Koordinationsaufgaben auf dem Programm.

Die drei Parcours waren diesmal sehr kraftaufwendig und verlangten unsere Jungs schon alles ab bis sie durchlaufen waren. Die erreichten Punktzahlen bei diesen Übungen war für unsere Verhältnisse Klasse, reichten aber im direkten Duell gegen die körperlich überlegenen JSG Echaz/Erms nicht ganz aus.

Im ersten Handballspiel war der TSV Altensteig der Gegner. In diesem Spiel gab es zunächst Startschwiergkeiten die dann bis zur Mitte der ersten Hälfte abgelegt werden konnte, um dann bis zum Ende des Spiels einen deutlichen und verdienten Sieg heraus zu werfen. Im zweiten und letzten Spiel ging es gegen das Topteam von der HSG BB. In der ersten Hälfte zeigten warfen unsere Jungs nochmals alles in die Waagschale und schnupperten so bis zum 6:6 an einer Sensation. Leider kam noch die 2. Halbzeit hinzu und der Kräfteverschleiß wurde immer deutlicher. Uns gelang leider nur noch ein Siebenmetertor, und das Spiel ging am Ende deutlich für die HSG BB aus.

Eine lange Saison ist zu Ende. Wir haben nun noch ca. 2 Wochen Training ehe die Mannschaft sich dann teilt und einige Jungs in die D-Jugend aufrücken. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Zeit mit den Jungs und vor allem für die allseits sehr gute Unterstützung durch die Eltern. 

Eure Trainer Sascha Kopp und Ralf Hummel

weibliche E-Jugend


Vergangenen Sonntag reiste unsere weibliche E-Jugend zum Spieltag nach Unterhausen, wo wir auf unseren Gegner den VfL Pfullingen 3 trafen. Ein Handballspiel auf Augenhöhe führte zu einem 19:19 Unentschieden. Die viel trainierte Manndeckung wurde von unseren Mädels sehr gut umgesetzt und machte es den Pfullingerinnen schwer.

Bei der Koordination wurden die Übungen „Bankziehen“, „Ballgewandtheit“ und „Sprungbahn“ durchgeführt. Auch hier hat sich das Training ausgezahlt! Diese haben wir mit einem Gesamtergebnis von 40:36 gewonnen! Auch das Spiel Turmball war sehr ausgeglichen, aber unsere Mädels haben gekämpft und verdient mit 33:31 gewonnen. 

Weiter so Mädels - da nehmen wir mit einem Gesamtergebnis von 5:1 Toren zwei Punkte mit nach Hause!

Mit dabei waren: Franziska, Lena K., Luisa G., Lina, Klarissa, Leo, Josy, Jana

Neujahrsschießen bei der Engstinger Reservistenkameradschaft


Mit 3 Männer und 1 Frauen-Mannschaft nahmen wir sehr erfolgreich am Neujahrsschiessen der Engstinger Reservistenkameradschaft teil.

Nicole Peller, Jasmin Preusch und Sabine Friesch belegten in der Mannschaftswertung den 2. Platz In der Einzelwertung konnte Jasmin Preusch den 4.Platz belegen

Bei den Männern wurden wir in der Besetzung: Steffen Hummel, Ralf Hummel und Manuel Flad ebenfalls Zweiter. Nur ein Ring fehlte zum Sieg. Die weiteren Platzierungen der Männer waren der 5. Platz und der 9. Platz In der Einzelwertung war Alexander Brugger mit dem 3. Platz unser bester Schütze. Nur ein Ring dahinter konnte Ralf Hummel den 4.Platz belegen.

Schon traditionell waren die Handballer auch wieder die stärkste Gruppe, was mit einem Pokal und Getränkepreis belohnt wurde.

Die Abteilung Handball bedankt sich bei allen Teilnehmer/innen

neue Version SpielberichtOnline
Die Handball4all AG stellt fünf Jahre nach der Einführung ab dem 13.01.2018 eine technisch vollständig überarbeite Version von SpielberichtOnline (SBO) zur Verfügung. Die Version trägt die Nummer 3.0.
Bei der Bedienung selbst gibt es nur wenige Neuerungen, die neue Version ist noch stabiler und vor allem sehr schnell – auch auf dem Tablet.

Hier die Neuerungen im Überblick: